31 Jul 2011
Viele schimpfen übers Wetter und sagen „das ist doch kein Sommer“. Aber gerade in diesen Tagen kann man doch mal Dinge tun, die man bei schönem Wetter eher als zweitrangig ansieht. Und deshalb schreibe ich mal kurz etwas zum Thema Fernsehen. Nein, keine Angst. ihr bekommt jetzt nicht die neue Erkenntnis, dass das Fernsehprogramm zu wünschen übrig lässt. Das ist ja allgemein bekannt.
In Zeiten des modernen Fernsehens hat man die Möglichkeit, immer mehr Sender zu schauen. Bei DVB-T und analogem Kabelanschluss hält sich die Zahl der Sender (es sind zwischen 20 und 50 Sendern in diesem Fall) noch in Grenzen. Doch was ist, wenn man einen digitalen Kabelanschluss oder sogar Satelliten-Empfang nutzt? Da wird es schön schwieriger, denn hier sind es über 200 bis sogar 700 (Astra 19,2 Grad). Hier kommt man ohne großen Zeitaufwand nicht weit, will man seine Lieblingssender in die richtige Reihenfolge bringen. Das ist mühsam, umständlich und bei manchen Fernsehern einfach nicht durchdacht. Die Lösung ist hier der PC. Denn mittlerweile bieten viele Hersteller Programme für den PC an, wo man die Liste der Sender einfach und unkompliziert bearbeiten kann. Und so warteten die Besitzer der so genannten D-Serie von Samsung bisher vergeblich auf diese Möglichkeit. Im TV selber gibt es zwar eine Senderverwaltung, doch diese ist umständlich zu bedienen und man schaffte es zudem auch, Lücken in die Senderliste zu bauen, die man gar nicht will (also dass Programmnummern übersprungen werden).
Der Samsung Channel List Editor 1.01 ist auch für die C-Serie geeignet (die schon vorher damit funktionierte). Man kann so einfach und bequem die Sender verschieben, löschen und in die gewünschte Favoritenliste bringen. Zuvor exportiert man die aktuelle Kanalliste vom TV auf einen USB-Stick und wählt die exportierte Datei dann im Programm aus. Hier sieht man dann die Liste für DVB-T, DVB-C,DVB-S und analog und kann die Sender dann bearbeiten. Ist man damit fertig, importiert man die Senderliste wieder vom USB-Stick auf dem Fernseher.
Dieses Prinzip funktioniert bereits seit Jahren auch bei vielen Digitalreceivern. Denn je mehr Sender man eben empfangen kann, umso schwerer wird die Verwaltung. Wenn ihr also Schwierigkeiten mit der Senderlistenverwaltung eures TVs habt, dann schaut einfach ins Internet auf die Herstellerseite des TVs. Dort bekommt man auch aktuelle Firmware, um das Gerät auf den neuesten Softwarestand zu bringen.
Hier die Anleitung zum Download des aktuellen Kanallisteneditor von Samsung
Update 02.05.2012:
Frequenzen der öffentlich rechtlichen HD-Sender seit 30.04.2012:
Senderliste vom TV am PC bearbeiten (Samsung)
Es gibt 2 Kommentare
HALLO ICH HABE EIN SAMSUNG LE 40C679 M1SXZG VERSION:CN01 KANN ABER LEIDER NICHT ALLES SENDER MIT DENSENDERSUCHLAUF BEKOMMEN; MÖCHTE FÜR MEIN CHANNEL BEARBEITUNGS PROGAMM SAMTOOLBOX DIE AKTUELLEN SENDER AB DEN 01.05.2012 FÜR DIE BEARBEITUNG GERNE HABEN UND DANN AUF DEN FERNSEHER ZU EXPORTIEREN; ABER BIS HUETE KANN ICH NICHT AUS DEN INTERNET DIE AKTUELLE SENDERTABELLE RUNTERLADEN: KANN ICH VON EINE SEITEN DIE AKTUELLE SENDERTABELLE IN FORMAT SCM BEKOMMEN:
VIELEN DANK
PEERZ
hat jemand eine aktuelle Senderliste c Serie?
Kommentar hinterlassen