11 Jun 2011
Was mediale Aufmerksamkeit bewirken kann, hat man zuletzt vor allem bei Eisbär Knut gesehen. Nun ist Knut leider verstorben und nun dürfte sprichwörtlich der Rubel nicht mehr so rollen für den Berliner Zoo.
Aber es gibt noch weitere Tiere, die in den Medien für Aufmerksamkeit sorgen. So kennen wir alle die Krake Paul, die zur Fußball-WM 2010 immer die Spiele getippt hat. Leider ist Paul auch verstorben.
Aktuell erlebt der Leipziger Zoo einen wahren Besucheransturm, denn die Besucher wollen vor allem Heidi sehen. Heidi ist eine Beutelratte und gehört zur Gattung der Virginia-Opssums. Aber sie ist keine gewöhnliche Ratte, sondern hat zwei markante Merkmale, die sie zu einem echten Weltstar machen: Heidi hat hervorstehende Augen und sie schielt. Und so schaffte sie es schon auf diverse Titelseiten und bekam ihre eigenen Ausgaben in der Sendung „Elefant, Tiger und Co.“ des MDR-Fernsehens.
Heidi- das schielende Opossum aus dem Leipziger Zoo
Da meine Mutter unbedingt dieses Tier in der Plüschvariante zum Geburtstag haben wollte, suchte ich nach diesem Tier. Eigentlich bin ich ja gegen solche Merchandising-Artikel, aber dieses Mal machte ich eine Ausnahme.
Das Geschenk kam sehr gut an und wie ich erfahren habe wurde das Tier von vielen Gästen bewundert.
Der Preis liegt mit aktuell 30 Euro ganz schön hoch wie ich finde. Aber man darf nicht vergessen, dass dieser Artikel in liebevoller Handarbeit hergestellt wird.
Wer es nicht bis in den Leipziger Zoo schafft, kann sich ja mal wieder auf den Weg zum örtlichen Tierpark machen, das gibt es auch jede Menge Tiere, die sich über einen Besuch freuen würden… 😉
Heidi – schielendes Opossum
Ein Kommentar
Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, womit sich alles Geld verdienen lässt.
An den genannten Beispielen Knut, Paul und Heidi ist aber zu sehen, wie sehr sich die Menschen gute Nachrichten wünschen. Man denkt viell. – wie blöd sind die Erwachsenen eigentlich, dass sie sich für sowas so begeistern können, aber ich glaube es herrschen so viel Kriminalität und Sorgen in unserem Alltag, dass man im Tier versucht einen Ausgleich zu finden.
So jedenfalls kann ich mir die Hysterie um Knut und nun auch um Heidi erklären.
Niedlich ist das Plüschtier ja und den Tierpark in Berlin kann ich nur wärmstens empfehlen. Meine Jahreskarte hat sich schon mehr als rentiert, und das Jahr ist erst zur Hälfte rum.
Kommentar hinterlassen