22 Mrz 2011
Es sind jetzt schon 13 Tage vergangen, seit ich faste. Also fasten eher als „bewusster Verzicht“, wie bereits in meinem Anfangsartikel hier beschrieben.
Also seit 13 Tagen
– keine Süßigkeiten
– keine Cola
– kein Alkohol
– kein Fleisch
Also kein Alkohol fällt mir am leichtesten, das ist überhaupt kein Problem.
Keine Süßigkeiten habe ich bis jetzt auch durchgehalten und das fällt mir auch erstaunlich leicht. Kein Popcorn im Kino, keine Gummibärchen, keine Früchte in Schoko… nicht einfach, aber habe noch nicht gesündigt.
Keine Cola… ich muss mich schon ganz schön umstellen um zu schaun, was ich dann bestelle (Ginger Ale, Sprite, Brause etc. zählt auch als süßes Getränk) bzw. trinke.
Kein Fleisch ist am ungewöhnlichsten. Was macht man auf die Stulle ? Aussortieren der Wurst aus der Linsensuppe, Alternativen zu Fleischgerichten… Ich bin nicht DER Fleischesser, aber ’ne Umstellung ist es auf jeden Fall. Aber es ist mal ganz interessant.
Bis jetzt hab ich zwar erst 400g verloren, aber dafür, dass ich eigentlich nur auf Zucker verzichte (und auf Fett), ist das schon mal ganz gut. Und ob das nur mit dem bewussten Verzicht oder damit zusammenhängt, dass ich 4 Tage auf Grund von Krankheit nix essen konnte… keine Ahnung und egal.
Jetzt werde ich mir noch ein paar Tipps bei der „Nebenbei Diät“ holen und dann fleißig weiteressen…
Fastenzeit 2011 – der 13. Tag
Ein Kommentar
Hm … wenn ich mir so überlege, was ich jeden Tag in der Mittagspause verspeise … Döner, Chinapfanne, Pizza, Schnitzel, Gulasch etc. dann spricht das noch mehr dafür, dass Fasten für mich nicht in Frage kommt. Alkohol und Cola trinke ich dagegen selten.
Klar, dass du krank warst war so gesehen ein Vorteil für die Fastenzeit, denn da nimmt man ja meistens nicht die aufgezählten Speisen zu sich.
Hut ab, dass du da dran bleibst. Einen Monat noch, dann haste es geschafft ;o)
Kommentar hinterlassen