26 Jul 2010
Es gibt viele Möglichkeiten kreativ tätig zu sein, sogar wenn es stockfinster ist und man nur eine Kamera und eine Taschenlampe dabei hat.
Hier nun wie bereits angekündigt die Lichtmalereien, die ich zusammen mit meinem Sohn Leo und Julia gemacht habe.
Alles was man dazu benötigt ist eine Kamera die die Möglichkeit zur Langzeitbelichtung hat (z.B. Canon 50D) und eine Taschenlampe die ordentlich leuchtet (z.B. LED Lenser M7).
Ich – von einem anderen Stern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Lichtmalerei zu betreiben, in den meisten Fällen ist dabei die Taschenlampe aber auf die Kamera gerichtet. Soll die Taschenlampe in die selbe Richtung wie das Objektiv der Kamera gerichtet sein, empfiehlt sich eine Taschenlampe, die einen kleinen Spot erzeugt oder gleich einen Laserpointer, mit dem man direkt auf ein Objekt (z.B. eine Person) zeichnen kann.
Das Schwierigste ist die Kamera zum Auslösen zu bewegen. Da die Fotos in ziemlicher Dunkelheit entstehen, hat die Kamera in den meisten Fällen kein Objekt zum „scharf ziehen“. Viele Kameras verweigern dann das Auslösen, deshalb muss hier mit einer kräftigen Taschenlampe zuerst Licht auf das gewünschte Objekt gebracht werden und die Schärfe manuell eingestellt werden. Im manuellen Modus, löst die Kamera dann auch aus – ob das Bild scharf ist oder nicht.
Ist die Linse der Kamera erst einmal zur Langezeitbelichtung geöffnet, kann man mit der Taschenlampe auf die Kamera gerichtet nach belieben Zeichnen. Man sollte dabei versuchen zu verhindern, dass man selbst angeleuchtet wird, sonst ist man mit auf dem Foto verewigt. Dunkle Bekleidung ist ratsam.
Lichtkunst: Rätselhafte Lichtsymbole
Man kann auch Objekte oder Personen als Schablone nehmen und diese (wieder mit der Taschenlampe auf die Kamera gerichtet) nachzeichnen. Die Person oder das Objekt wird dabei ein wenig mit belichtet, was einen interessanten Effekt ergibt.
Wenn man nun noch einen Hintergrund wählt der selbst vielleicht auch noch Lichteffekte mitbringt, oder mit farbigen Taschenlampen arbeitet, sind einige schöne Kompositionen denkbar. – Probiert es aus!
Ihr findet die Fotos übrigens auch in der LED Lenser Galerie und ich würde mich über eine Bewertung freuen!
Kommentar hinterlassen