19 Dez 2009
Wie im letzten Artikel geschrieben, wollte ich ja zeichen-technisch dieses Jahr noch etwas zustande bekommen und heute möchte ich Euch das vorläufige Ergebnis präsentieren.
Im Groben und Ganzen bin ich bei dieser Illustration so vorgegangen wie in der Serie „Ein Comic entsteht“ beschrieben. Der Einfachheit halber habe ich mit einer Fotoreferenz gearbeitet. Mit meinem Arbeitstempo bin ich auch sehr zufrieden. Die Bleistiftzeichnung hat unter 30 Minuten gedauert und das Inking (mit Fineliner) ging auch sehr zügig.
Bleistiftzeichnung komplett entfernt
Beim Coloring war ich ein wenig in der Zwickmühle. Da ich die Illustration für eine Kindergeschichte nehmen wollte, die zum größeren Teil aus Text besteht, sah ich davon ab, das Bild farbig zu kolorieren und beließ es bei kräftigem Shading mit dem Bleistift, damit die Illustration in der Kindergeschichte nicht so hervorsticht.
Illustration in Kindergeschichte
Somit habe ich mir noch ein Erfolgserlebnis in diesem Jahr beschert. Besonders freut mich übrigens, dass ich komplett ohne Computer bei dieser Arbeit ausgekommen bin. Wenn ich jetzt noch ohne Fotoreferenz auskomme, könnte ich fast den Beruf wechseln 😉
Illustration für Kindergeschichte
Ein Kommentar
Sehr interessant. Musste ich irgendwie an folgendes Video denken: http://www.youtube.com/watch?v=2c_xbsRAhVI
Kommentar hinterlassen