14 Mrz 2009
Aufgrund meines Hangs für kleine technische Hilfsmittel die zur Produktivitätssteigerung eingesetzt werden können stieß ich auf einen Handheld der Firma Siemens. Leider wurde die Produktion im Jahr 2000 eingestellt, trotzdem wollte ich mir den Siemens Unifier IC35 genauer anschauen und bestellte das Gerät bei ebay.
Ursprünglich kostete der Organizer im Hosentaschenformat 500 DM, bei ebay ersteigerte ich das Gerät für 12 Euro (inkl. Porto und Versand). Als ich das voll funktionsfähige Gerät in den Händen hielt war ich echt erstaunt. Ich frage mich sogar, warum Netbooks nicht schon vor 9 Jahren aufgekommen sind, denn der Siemens Unifier geht ganz klar in die Richtung. Doch war das Gerät wirklich so leistungsfähig? Ein Blick in den Funktionsumfang zeigt auf jeden Fall, dass es ein ausgereifter Organizer ist, der sich an Geschäftsleute richtet:
In der Größe finde ich das 9 Jahre alte Gerät selbst im Vergleich zu aktuellen Organizern mit aufklappbaren Bildschirm unschlagbar. Aufgrund des Alters bringt es jedoch auch ein paar kleine Nachteile mit sich:
So klein kann ein Organizer mit klappbarem Bildschirm sein
Angesichts des Kaufpreises von 7 Euro (zzgl. Porto) sind diese Nachteile aber mehr als zu verschmerzen. Ich muss zugegeben, dass ich das Gerät derzeit auch im Einsatz habe und noch den optimalen Nutzen zu finden. Es macht sehr viel Spaß mit dem Siemens Unifier zu arbeiten.
Trotz des Betriebes des Gerätes über zwei AAA-Batterien braucht man sich über Datenverlust keine Gedanken zu machen. Eine kleine Knopfzelle dient als Sicherung und hält die Daten auch beim Batteriewechsel. Der Verbrauch des Siemens Unifier IC35 sollte sehr gering sein, da sich der Stromverbrauch des Bildschirms in Grenzen halten sollte.
Wochenübersicht des Siemens Unifier IC35
Wer sich also kein aktuelles 200-Euro-Gagdet leisten kann, für den ist der Blick auf „veraltete“ Hardware vielleicht eine sehr gute Alternative. Aufgrund des hohen Preisverfalls kann man bei ebay eine Menge hochwertiger aber nicht mehr aktueller Geräte finden, außerdem stoßen Technik-Nerds schnell ihre hochleistungsfähige Technik ab, um sich ein noch aktuelleres Gerät zu kaufen. Ich habe übrigens schon ein weiteres „veraltetes Hightech-Gerät“ im Visier 😉
Wer weitere Informationen zum Organizer von Siemens sucht, der wird unter www.ic35.de fündig.
Hightech aus der „Steinzeit“ – Siemens Unifier IC35
Es gibt 6 Kommentare
2 Trackbacks / Pingbacks (Verweise auf diesen Beitrag)
Ich kann mich auch erinnern, dass wir zu Hause neben dem Telefon so ein Gerät hatten (oder sicher noch haben). Es ist praktisch, aber nicht mehr zeitgemäß. Viel zu langsam für heutige Verhältnisse. Aber für die Fülle an Informationen und die Größe ist es wirklich ein tolles Gerät.
Ich wette, dass du das Gerät nach ein paar Tagen im Einsatz schnell wieder zu Seite legen wirst.
Die Befürchtung, dass ich den Simens Unifier im Moment nur in der „Spielphase“ benutze habe ich auch, aber derzeit sieht es nicht so aus. Im Moment ist es eine gute Aufgabenverwaltung und ein sehr guter und griffiger Notizblock für mich. Adressbuch und Kalender nutze ich in diesem Gerät jedoch nicht, da habe ich bessere Werkzeuge für.
Blogcast: Folge 70 - Hip Hip Hurra! | blog.juber.de Am 19. März 2009 um 08:01 Uhr
[…] [2812] René hat eine neue Kiste – Siemens Organizer bei Ebay ersteigert […]
Veraltete Highend-Technik, oder einfach nur preiswertes Schnäppchen? | blog.juber.de Am 13. April 2009 um 19:21 Uhr
[…] ich bei ebay ja bereits günstig ein Siemens IC35 Unifier ersteigert habe, bin ich erneut fündig geworden. Wie bereits der Unifier zählte auch der Psion vor 10 Jahren […]
hat einer von euch hier zufälliegerweise eine ahnung mit welche Software man mit Outlook 2003 abgleichen kann???
Ich möchte ein siemens IC35 kaufen, kann aber nicht überall zu finden, auch nicht auf ebay. hat jemand zu verkaufen?
(Entschuldigen Sie die Rechtschreibfehler, aber ich nutzte die Übersetzer nicht wissen, deutsch) ahah
habe mir das gerät 2007 etwa bei ebay für 1€ zzgl versand ersteigert. inzwischen ist leider das display kaputt und der lack ist auch nicht mehr im besten zustand. prima für spielereien, wenn man es mit speicherkarten und der richtigen software ausstattet. wer nicht allzuviel ahnung von c++ hat, kann mit einem der basic-interpreter kleine programme schreiben. dem einen oder anderen freak kommen die serielle schnittstelle und die terminalapplikation sicher auch sehr gelegen. ebooks lesen oder diverse spiele spielen während langer zugfahrten klappt auch wunderbar 😉 für mich wäre die einzige alternative ein sharp zaurus mit qwertz, wegen der besseren hardware und erweiterbarkeit…
Hallo,
hat jemand von euch vielleicht das SDK für den IC35 oder weiß, wo ich es bekommen könnte?
Viele Grüße,
Alexander
Kommentar hinterlassen