22 Aug 2008
Schon vor etwas längerer Zeit bin ich auf Bastelbögen von BMW-MOdellen aufmerksam geworden (zur Webseite BMW Thailand). Ich hatte für Leo auch das eine oder andere Modell gebastelt.
Vor einigen Monaten entdeckte ich dann die Cubecrafts (zur Webseite) die man auch ohne Klebstoff basteln kann. Ich recherchierte dann mal ein wenig was es noch so an Papierbasteleien (Papercraft) im Intenet gibt und wurde auf eine Plattform von Druckerhersteller Canon aufmerksam (zur Webseite Creative Park). – Es ist sehr erstaunlich was man aus ein wenig bedrucktem Papier rausholen kann.
Dieser Bilderrahmen ist aus Papier
Ich muss zugeben, dass mir ein wenig die Ausdauer zum Basteln fehlt, aber bei den Bastelvorlagen konnte ich einfach nicht an mich halten und schon wenig später war der erste Bilderrahmen fertig, bei dem man sogar noch aus einem Meter Abstand meinen könnte er sei aus Holz (jaja, ich weiss das Papier auch aus Holz ist).
geschnittenes Papier für den Bilderrahmen
Alles was man für ein Papiermeisterwerk wie dieses benötigt ist ein Drucker, Karton (180 g reicht aus), Klebstoff und ein wenig Geduld. Letzteres eigne ich mir durch die Bastelarbeit gerade an. Somit trägt diese Tätigkeit auch noch zur Persönlichkeitsentwicklung bei. 😉
Sieht aus wie Holz ist aber definitiv Papier
Der große Vorteil eines Papierbilderrahmens ist übrigens, dass man keinen Loch in die Wand bohren oder einen Nagel versenken muss. Zwar sieht der Rahmen das durch einen Papierhaken vor, aber er klebt auf Grund seiner Leichtigkeit auch mit Fotoecken oder anderem beideitigen Klebeband.
Dem Papierbilderrahmen folgte dann ein Auto von der Webseite des Druckerherstellers hp (zum HP Activity Center). Wenn man in der Suchmaschine mal ein wenig nach „Papercraft“ sucht, findet man einige interessante Quellen und vor allem kostenlose Bastelvorlagen. Einige davon sind so erstaunlich, dass ich mich gar nicht wage sie nachzubauen, denn 24 gedruckte A4-Seiten aus denen ein fast detailgetreues Piratenboot entsteht riecht nach verdammt viel Arbeit.
Ich sitze auch schon an meinem nächsten Meisterwerk aus Papier, das aus einigen kleinen Teilen besteht. Sobald ich es fertig habe stelle ich ein Bild in den Blog.
Bücher zum Thema Papercraft:
![]() 101 Ideen (engl.) |
![]() Paper Engineering |
![]() 125 Projects (engl.) |
Papercraft – Meisterwerke aus Papier
Es gibt 5 Kommentare
3 Trackbacks / Pingbacks (Verweise auf diesen Beitrag)
Alle Achtung, der Bilderrahmen sieht ja richtig echt aus. Die Idee, sowas einfach aus Papier zu basteln, ist wirklich gut.
Buddha von Todaiji aus Papier | blog.juber.de Am 24. August 2008 um 09:52 Uhr
[…] bereits erwähnt, hatte ich ja an einem weiteren Papercraft gebastelt. Nach einem Abend Bastelarbeit ist mein Werk […]
Überwachungskamera aus Papier | blog.juber.de Am 8. September 2008 um 07:20 Uhr
[…] ich ja bereits einen Bilderrahmen und einen Buddha aus Papier gebastelt habe, entdeckte ich im Internet ein weiteres Papercraft, dass […]
Decoupage: 3D-Bastelleien | blog.juber.de Am 10. Oktober 2008 um 14:03 Uhr
[…] ich den Bilderrahmen aus Papier gebastelt habe, bin ich am Rande auf die Basteltechnik 3D-Decoupage aufmerksam geworden. Dabei […]
wow der bilderrahmen ist ja mal sowas von realistisch 😀
Ist zwar schon etwas älter, aber hat vielleicht jemand diese Druckvorlage von Canon noch? Ich finde sie leider nicht mehr.
doch noch fündig geworden:
http://cp.c-ij.com/en/contents/2006/00210/index.html
Danke trotzdem! 🙂
Der Link zu den Modellen von hp funktioniert nicht mehr!
Gibts da ein update oder andere neue, gute quellen?
Kommentar hinterlassen