4 Jul 2007
Als ich neulich in der Hellen Mitte in Berlin Hellersforf vorbeikam, wollte ich mal schauen, wie weit mittlerweile das Europaviertel ist und es scheint nun fertig zu sein.
Für alle die nicht wissen worum es sich dabei handelt. Das Europaviertel ist ein verschönerter Plattenbaublock in Berlin Hellersdorf durch die Bemalung der Hausfassaden. Man versucht auf diese Weise Mieter anzulocken.
Zwar ändert diese gelungene Verschönerung der Plattenbauten nichts an den meist unglücklichen Grundrissen, aber ein schön ist es trotzdem und sicherlich würde man dort eher einziehen, als in die tristen Betonklötze.
Es ist schon erstaunlich, was man mit ein wenig Farbe bewirken kann. Die ganzen Reliefs an den Häusern, sowie die Schatten der vorbeifliegenden Vögel und einige der Fenster sind an das Haus gezeichnet, wirken aber aus der Ferne sehr realistisch. Ich denke, dass diese Weise der optischen Aufwertung preiswerter als ein Umbau der Neubauten ist und sicherlich auch eine sehr positive Wirkung erzielt. – Ich find es klasse!
Sehr interessant wird der Anblick sicherlich im Winter, wenn auf den Balkonen immer noch die blühenden, aufgezeichneten Balkonkästen hängen.
Neues vom Europaviertel in Hellersdorf
2 Trackbacks / Pingbacks (Verweise auf diesen Beitrag)
In Hellersdorf beginnt die Eiszeit - blog.juber.de Am 5. Juli 2007 um 13:31 Uhr
[…] hatte da ja schon vom Europaviertel geschrieben und auch diese Ausstellung in das Zentrum von Hellersdorf zu holen, finde ich ein […]
Mein Block - blog.juber.de Am 12. Juli 2007 um 10:31 Uhr
[…] ich ja nun schon einige Male in dieser Woche von den Vorzügen von Hellersdorf berichtet habe (man könnte meinen ich […]
Kommentar hinterlassen