26 Dez 2006
Nun haben wir Weihnachten hinter uns gebracht. Beinahe wäre bei mir Weihnachten ausgefallen, da fast der Super-GAU passiert wäre. Wie so oft habe ich mal wieder auf den letzten Drücker einige meiner Weihnachtsgeschenke zusammen gesucht.
Da ich nicht gerne in die großen Einkaufscenter gehe, weil sich dort vor Weihnachten eh Himmel und Menschen versammeln, man kaum Luft bekommt und ich sowieso nicht so kreaitv bin und auf Anhieb weiß, was ich verschenken sollte, habe ich auch einiges bei Amazon bestellt. Das ist viel bequemer von zu Hause aus und ich habe sehr gute Erfahrung mit denen. Einfacher Shop, sehr übersichtllich, unkompliziertes Bestellsystem und vor allem schnelle Lieferung.
Worüber ich hier kurz berichten möchte, ist eine Bestellung, die in zwei Lieferungen eintreffen sollte. Dienstag vor Weihnachten kamen die Mails mit der Bestätigung des Postversandes. Also hätte spätestens am Donnerstag die Ware eintreffen sollen. Ist sie aber nicht. Somit bekam ich ein ungutes Gefühl und wollte nachfragen, wo die Päckchen bleiben. Ich anhand der Sendungsnummer bei DHL online geschaut: Ein Paket kann wegen Feiertag/Urlaub erst am nächsten Werktag zugestellt werden, die andere Nummer ist dem System nicht bekannt. Was das auch immer heißt… Was nun? Ich habe bei der DHL Hotline (12 Cent pro Minute) angerufen. Nach einer mehrminütigen Warteschleife bekam ich endlich einen Ansprechpartner. Doch es macht keinen Unterschied, ob man selber nachschaut oder bei der Hotline anruft. 🙁
Somit versuchte ich Amazon zu erreichen. Da ich noch nie Probleme dort hatte, suchte ich erstmal die Kontaktmöglichkeiten. Es gibt einen Emailsupport und auch einen telefonischen Support. Der Clou: Anrufen kostet nichts, sogar mit dem Handy. Ich also meine Telefonnummer in ein Formular getippt und sofort klingelte mein Telefon. Dann kam ein Auswahlmenü, so dass ich mich entschied, persönlichen Kontakt aufzunehmen. Danach eine Warteschleife mit der Garantie, innerhalb einer Minute verbunden zu werden … hat gestimmt! Selbst wenn es nicht so gewesen wäre – ich zahle ja nichts für den Anruf. Die nette Dame am anderen Ende war sehr kompetent. Ich schilderte mein Problem (man sollte immer seine Kundennr. bzw. die Bestellnr. parat haben) und sie versprach mich gleich zurückzurufen.
Einige Minuten später der Rückruf. Sie hat sich bei DHL erkundigt: Ein Paket wird morgen zugestellt. Hat wohl Jemand im Einlieferungslager in meinem Bezirk vergessen. Das andere ist nicht auffindbar. Jetzt kommt der Service von Amazon ins Spiel: Sie versprach mir, dass sie das verschollene Paket unverzüglich nochmal verschickt und ich es rechtzeitig vor Heiligabend haben werde. Und siehe da: Freitag früh die Versandbestätigung, Samstag kam es bei mir an.
Mein Kompliment an Amazon: Im Gegensatz zur Post, wo ich für die Hotline zahle und mein Problem nicht gelöst werden kann, hat Amazon sich ins Zeug gelegt, sich erkundigt und mein Problem gelöst. Und das ganze zum Nulltarif. Ich finde das super und bedanke mich hiermit recht herzlich beim Weihnachtsmann ähm bei Amazon 😉
Amazon: 1a Service – Weihnachten: gerettet
Es gibt 3 Kommentare
Ich find Amazon auch immer wieder klasse. In die vielen Einkaufscenter von Berlin konnte man schon 3 Wochen vor Weihnachten nicht mehr reingehen – weil einfach schon zu viele Leute drin waren.
Hab grad eben erst erzählt, dass es im Internet auch schneller geht. Wollte ein Buch verschenken, kannte aber den Autor nicht – im Laden sind aber alle Bücher nach Autor sortiert… alle Verkäufer waren beschäftigt… ich hab gute 20 Minuten gebraucht, bis ich das Buch zufällig gefunden hab. Bei Amazon hätte ich das in 30 Sekunden gehabt.
Amazon hat dieses Jahr zu Weihnachten einen Rekord gefahren… sie haben wohl am Spitzentag 4 Millionen Dinge weltweit verschickt…
Oh, da hatten ja deine Beschenkten Glück gehabt. Ich hatte auch, nicht für Weihnachten, sondern mich selbst, auch mal wieder bei amazon.de bestellt. Am Mittwoch war das – keine Probleme gehabt – und am Samstagvormittag habe ich mein Paket von einem freundlichen DHL Mitarbeiter bekommen. Das muss man nämlich dazu sagen, die Post ist zwar unfreundlich, aber dafür sind die DHL-Mitarbeiter immer nett (und männlich *grins*).
war klappt das bei allen nur nicht bei mir. Ich habe am 19. Dez. eine Software bestellt und am 21. auch die Auslieferungsbestätigung erhalten.
Soweit alles gut. Die Post war aber anscheint überlastet bzw. der für mich zuständige Postbote. In der Sendungsverfolgung Stand sinngemäß: „Zustellung abgebrochen, Zustellung am nächsten Werktag.“
Das war am Freitag. Der Samstag ist anscheint kein Werktag bei der Post und so kam das Geschenk nach Weihnachten … Danke!
Kommentar hinterlassen